Der Lagerungskeil wird zur Lagerung der Beine bzw. der unteren Extremitäten eingesetzt.
Die Lagerungshilfe wir vorwiegend als Lagerungskeil in der Physiotherapie eingesetzt. In verschiedenen Behandlungsmethoden ist der Beinunterlegekeil die perfekte Stütze. Zudem sorgt die Lagerung der Beine für eine Entlastung des Rückens.
Einsatz bei der manuellen Lymphdrainage
Der Lymphdrainagekeil wird überwiegend bei der manuellen Lymphdrainage eingesetzt. Die Lymphdrainage ist eine Massageform, bei welcher der Lymphfluss wieder angeregt wird und ein Abtransport stattfindet. Durch die spezielle Form und das Material des Lymphkeils, kann der Lagerungskeil für diese bewährte Form der Behandlung, sehr gut eingesetzt werden.
Verschiedene Ausführungen
Das Lagerungskissen gibt es in verschiedenen Kunstlederfarben. Somit haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen Farben. In der Ausführung unterscheidet sich die Lagerungshilfe, dass es den Lagerungskeil mit Beinmulde, mit 2 Beinmulden und ohne Beinmulde gibt. Die Ausführung mit 2 Beinmulden und ohne Beinmulde eignet sich ideal für Lagerung von 2 Beinen. Den Beinhochlagerungskeil mit einer Beinmulde verwendet der Therapeut bei der Hochlagerung von einem Bein.
Maße:
Ausführung ohne Beinmulde: 70x55x30 cm
Ausführung mit 1 Beinmulde: 70x22x19 cm
Ausführung mit 2 Beinmulden: 70x55x20 cm
Die Lagerungshilfe wir vorwiegend als Lagerungskeil in der Physiotherapie eingesetzt. In verschiedenen Behandlungsmethoden ist der Beinunterlegekeil die perfekte Stütze. Zudem sorgt die Lagerung der Beine für eine Entlastung des Rückens.
Einsatz bei der manuellen Lymphdrainage
Der Lymphdrainagekeil wird überwiegend bei der manuellen Lymphdrainage eingesetzt. Die Lymphdrainage ist eine Massageform, bei welcher der Lymphfluss wieder angeregt wird und ein Abtransport stattfindet. Durch die spezielle Form und das Material des Lymphkeils, kann der Lagerungskeil für diese bewährte Form der Behandlung, sehr gut eingesetzt werden.
Verschiedene Ausführungen
Das Lagerungskissen gibt es in verschiedenen Kunstlederfarben. Somit haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen Farben. In der Ausführung unterscheidet sich die Lagerungshilfe, dass es den Lagerungskeil mit Beinmulde, mit 2 Beinmulden und ohne Beinmulde gibt. Die Ausführung mit 2 Beinmulden und ohne Beinmulde eignet sich ideal für Lagerung von 2 Beinen. Den Beinhochlagerungskeil mit einer Beinmulde verwendet der Therapeut bei der Hochlagerung von einem Bein.
Maße:
Ausführung ohne Beinmulde: 70x55x30 cm
Ausführung mit 1 Beinmulde: 70x22x19 cm
Ausführung mit 2 Beinmulden: 70x55x20 cm
Strapazierfähiges Material
Die Oberfläche des Lagerungskeils fühlt sich weich an und bietet Ihnen eine angenehme, körperwarme Haptik. Das Material ist gleichzeitig sehr griffig und ideal für die Physiotherapie oder Massage geeignet. Der hochwertige Kunstlederbezug ist sehr strapazierfähig, abriebfest und in verschiedenen Farben erhältlich. Alle Nähte sind reißfest und langlebig - auch bei Dauerbelastung.
Um Ihr Lagerungssystem zu komplettieren bieten wir neben dem Lagerungskeil noch viele weitere Lagerungshilfen und Lagerungsmaterial für die Physiotherapie, Ergotherapie, Klinik und ganzheitliche Therapie.